Peter Aichmayr Vizebürgermeister
Bericht aus dem Ausschuß für Soziales, Familien und Senioren:
Ich möchte Ihnen an dieser Stelle gerne ein wenig Einblick in die Strukturen unserer Blaulichtorganisationen und ihrer wertvollen Arbeit geben. Die 400 Mitglieder des Roten Kreuzes Traun sind rund um die Uhr im Einsatz und schenken viel ihrer wertvollen Freizeit der Allgemeinheit. In der Ortsstelle Traun passiert dies seit 75 Jahren. Feiern wir dieses schöne Jubiläum heuer gemeinsam!
Unsere Feuerwehr hat momentan 134 aktive Mitglieder. Diese absolvierten im letzten Jahr 377 Einsätze und „opferten“ 21.892 Stunden zum Wohle und zur Sicherheit der Bevölkerung. Das Einsatzzentrum, welches auch Bezirksleitstelle ist, ist bestens ausgestattet. Jedoch braucht es natürlich Menschen, die all das moderne Equipment bedienen können.
Ein herzliches Dankeschön
Die Polizeidienststelle Traun, mit rund 39 Beamten, sowie unsere Stadtpolizei mit rund 10 Beamten, „runden“ meinen Bericht ab. Auch diese Bediensteten setzen sich Tag und Nacht für unsere Sicherheit ein. 2016 bearbeiteten sie über 7.000 Fälle.
„Ich ziehe vor allen Blaulichtorganisationen den Hut“ und bedanke mich auf das Herzlichste. Dieses Engagement ist unbezahlbar. Ein ebenso großes Dankeschön an alle Angehörigen, die so viel Verständnis für die Arbeit ihrer Lieben aufbringen – auch das ist keine Selbstverständlichkeit!