Modernisierung der Trauner HAKA Arena
7 Mio € – Sportstättenprojekt wird Realität.
Modernisierung der Trauner HAKA Arena vom GR am 16.5.2013 einstimmig beschlossen
1 Kunstrasenplatz, 2 Naturrasenplätze und zusätzliche Kabinen bieten zukünftig die Möglichkeit der Beherbergung eines Fußballvereines. Die Ausübung von sämtlichen in Traun angebotenen Sportarten ist durch die multifunktionelle Arena sicher gestellt.
Begeistert zeigt sich Sportstadtrat Piffath:
„Durch die Errichtung eines Kunstrasenplatzes wird der langersehnte Wunsch des Trauner Hockey-Klubs erfüllt, endlich die Meisterschaftsspiele – mit Heimvorteil – in Traun durchführen zu können“. Auch für den Fußball ist nunmehr ein ganzjähriges Training möglich.
Bei all diesen Maßnahmen steht in Traun, wie bisher, das Training mit Kindern und Jugendlichen an erster Stelle.
Ein Jugendnachwuchskonzept und die Zusammenarbeit aller Vereine sollen in Zukunft im Traun Sportzentrum „ HAKA Arena“ für neue Belebung sorgen.
„Jugendliche in Vereinen zu betreuen ist die beste Investition in die Zukunft“, ist GR Christoph Sagmüller überzeugt, der selbst als aktiver Trainer eine Nachwuchsgruppe (Schwimmen) betreut.