SPÖ Traun

Möglichkeiten, wie du die SPÖ unterstützen kannst

Mitmachen

Erweiterung der Rathaus Tiefgarage

Erweiterung der Rathaus Tiefgarage – Gegenantrag von VP/Grüne/BPT wurde im Sinne der Anrainerforderung abgelehnt

Schon bei der Anrainerinformation Ende April, wurde die von den Trauner Sozialdemokraten (SP) eingebrachte Überlegung, die Rathaus Tiefgarage um ca. 100 Stellplätze zu erweitern, zustimmend aufgenommen. Nun hat auch der Gemeinderat am 16.5.2013, mit 25 (SP/FP) : 12 (VP/Grüne/BPT) Stimmen, einen klaren Auftrag für die weitere Planung erteilt. „Damit ist eine wesentliche Forderung der Eigentümer/Geschäftsleute/Anrainer nach mehr Parkplätzen und fußläufiger Erreichbarkeit des Hauptplatzes erfüllt. Der von VP/Grüne/BPT eingebrachte Gegenantrag  – zur Verhinderung der weiteren Planungen, widersprach der Anrainerforderung und wurde daher abgelehnt“.  – so SP Fraktionsobmann Peter Klimczyk.

Die Erweiterung soll, anschließend an die bestehende Rathaustiefgarage, unter der Kremstalstraße  in Richtung Westen erfolgen. Der zuständige Planungsstadtrat Günter Geisberger (SP) meint dazu:     “Die Planungen werden sofort in Auftrag gegeben, der Bau der Tiefgarage muss mit dem Baufortschritt  der Straßenbahn im Hauptplatzbereich, optimal koordiniert werden. Diese einmalige Change werden wir uns nicht entgehen lassen“.

Information:

Die Verlängerung der Straßenbahn Linie 3 nach Traun macht große Umbaumaßnahmen am Hauptplatz notwendig.

Durch die neue Platzgestaltung werden die bestehenden Oberflächenparkplätze zwangsläufig weniger.

Bei der Anrainerinformation wurde der zukünftigen Parkplatzsituation besondere Bedeutung beigemessen.

Die Reduzierung der Anzahl der Parkplätze an der Oberfläche wird durch die nun beschlossene Erweiterung der Rathaus-Tiefgarage mehr als kompensiert. (Doppelte Anzahl an Stellplätzen)

Die derzeit gültige Tarifgestaltung soll auch für die neue Tiefgarage gelten – d.h. die 1. Stunde bleibt weiterhin gebührenfrei.

Eine attraktivere Gestaltung der bestehenden Zentrums-Tiefgaragen (Volksheim Traun und Rathaus), ist ebenfalls unerlässlich.

Das bereits von der Trauner SP geforderte  Parkleitsystem soll zukünftig die Autofahrer direkt in die 3 Zentrums – Tiefgaragen leiten. (Rathaustiefgarage, Volksheim Tiefgarage und Hoteltiefgarage

Auf- und Abgänge der erweiterten Rathaus-Tiefgarage müssen im Bereich des Hauptplatzes geplant werden.

Mögliche Ein- und Ausfahrten in die neue Tiefgarage müssen in der Detailplanung geprüft und Vorschläge dazu erarbeitet werden.

Social Media Kanäle

Besuche unsere Social Media Kanäle!