SPÖ Traun

Möglichkeiten, wie du die SPÖ unterstützen kannst

Mitmachen

ALTPAPIERBEHÄLTER – Erweiterung auf das gesamte Stadtgebiet


2012 wurde der Stadtteil Oedt für die Erprobung der Altpapierbehälter, anstelle der Bündelsammlung, ausgewählt. 593 Liegenschaften bzw. 860 Haushalte wurden an dieses System angeschlossen. (580 Stk. zu 240 Liter und 13 Stk. 770 bzw. 1100 Liter) Lediglich 10 Haushalte wollten keinen Behälter. Betrug die Altpapiermenge mit Bündelsammlung 2011 noch 130 Tonnen so wurden 2012 mit Altpapierbehälter bereits 157 Tonnen gesammelt. Eine im Herbst 2012 durchgeführte Umfrage ergab, dass 98% der Bevölkerung mit der Einführung „sehr zufrieden“ bzw. „zufrieden“ sind. Dieses deutliche Votum veranlasste nun den Bezirksabfallverband Linz-Land sämtliche Liegenschaften im Trauner Stadtgebiet mit Altpapierbehältern auszustatten. Der Trauner Gemeinderat hat zuvor – einstimmig – grünes Licht für die Umstellung gegeben. Die flächendeckende Umstellung des gesamten Trauner Stadtgebietes auf Behältersammlung wird bis Mitte 2013 erfolgen. Das 4-wöchige Abholintervall bleibt unverändert. Die Entleerungskosten der Behälter bleiben im Verhältnis zur Bündelsammlung unverändert. „Ein Anschlussgrad von 99% der Haushalte in Oedt, die Mengensteigerung von 21% und der hohe Grad der Zufriedenheit der Bevölkerung bestätigt den Erfolg des Projekts“ – meint dazu GR Scharinger Rudolf (Mitglied des Umweltausschusses).

Social Media Kanäle

Besuche unsere Social Media Kanäle!